Zertifikate von Häberle
Die Erfüllungen der Kundenanforderungen sowie die Verfügbarkeit moderner, effektiver und effizienter Prozesse und Methoden sind unser oberstes Ziel bei der Erbringung unserer Leistungen.
Um dies heute und auch in der Zukunft sicherzustellen, prüfen und optimieren wir ständig unsere Prozesse und Abläufe, bilden unsere Belegschaft weiter, investieren in neue Technologien und lassen unser System jährlich durch den renommieren TÜV Rheinland nach diesen Normen zertifizieren:
Schliffbildanalyse
Zur Beurteilung von Schweißverbindungen und zur fertigungsbegleitenden Absicherung der Schweißprozesse sind qualitativ hochwertige Makro- und Mikroschliffe unverzichtbar.
Unser Schlifflabor besteht daher aus modernen Feinläpp-, Schleif- und Polieranlagen mit automatischer Parameterregelung und wird durch eine Warmeinbettpresse ergänzt. So können wir gleichbleibend gute und produzierbare Schliffproben herstellen.
Mikroskopie mit Messsoftware und QM-Datenbankanbindung
Wir verfügen über diverse hochwertige Mikroskope mit 5-150-facher Vergrößerung, welche mit Kamerasystemen, Messsoftware sowie QS-Datenbankanbindung ausgestattet sind.
Mit Hilfe dieser Mikroskope werden verschiedenste Messungen an bearbeiteten Bauteilen durchgeführt. Weiter werden zuvor angefertigten Schliffproben analysiert und auftragsbezogen in unsere QS-Datenbank gespeichert. So können wir jederzeit zu jedem Auftrag auf die entsprechenden Schliffbilder zugreifen.
Messmaschinen
Mit unseren 3D-Messmaschinen prüfen wir das Ergebnis unserer Prozesse sowohl taktil als auch optisch mit einer Genauigkeit von +- 5µm. So können wir sicherstellen, dass die geforderten Maße und Toleranzen jederzeit eingehalten werden.
100%-Kameraüberwachung und Laserleistungsmessung im Schweißprozess integriert
Einige unserer Laserschweißanlagen verfügen über eine QS-Kamerasystem, mit dem während des Bearbeitungsprozesses die Position der Bauteile sowie weitere Attribute geprüft werden können. Nur wenn alle erkannten Zustände und Maße korrekt sind wird der Schweißprozess gestartet.
Weiter kann regelmäßig (oder sogar nach jeden Zyklus) eine Laser-Leistungsmessung direkt am Werkstück durchgeführt werden. So wird eine sehr hohe Prozesssicherheit beim Laserschweißen erreicht.
Ultraschallreinigung (Reinigungsraum)
In unserem Reinigungsraum können wir Ihre Bauteile in mehrstufigen Bädern in Alkoholen oder in Ultraschall reinigen und sie anschließend in Heißluftöfen oder im Warmluftschrank trocknen.
CAD-CAM Programmierung in 2D/3D
Mit unserem CAD/CAM-System können wir bereits offline am PC die Schweiß- oder Schneidkontur am 2d- bzw. 3D-Modell vorbereiten und später an die Anlagensteuerungen übertragen. So verkürzen wir die Rüst- und Stillstandszeiten der Anlagen auf ein Minimum.
Kraft- und Drehmomentsprüfung
Wir verfügen über verschiedene kalibrierte Kraftmess- und Drehmomentprüfgeräte zur Überwachung von Zug- und Druckkräften sowie Drehmomenten an zuvor geschweißten Bauteilen. Wir können so Kräfte von 10 N bis 30 kN und Drehmomente bis 200 Nm an die Prüflinge anlegen.
Download der aktuellen Zertifikate
EN ISO 13485:2016
ISO 14001:2015
IATF 16949:2016
ISO 9001:2015
Unternehmensstrategie und Unternehmenspolitik
Im Folgenden finden Sie unsere Unternehmensstrategie sowie die Unternehmenspolitik, welche ihren Teil zu unserem nachhaltigen Unternehmenserfolg beitragen.